
Alte Kirche Körrenzig
Ausgehend von dem damaligen, vermutlich einschiffigen Bruchsteinbau wurde die Kirche über die Jahrhunderte in acht Bauphasen erweitert. Ihre derzeitige Form erhielt sie im 17. - 18. Jh. Nach dem Bau einer neuen Pfarrkirche wurde die Alte Kirche seit dem Jahre 1962 nicht mehr genutzt und drohte aufgrund von Senkungsschäden zu zerfallen. Im Jahre 1998 gründete sich der Verein „Rettet die Alte Kirche Körrenzig e.V." mit der Zielsetzung, die Alte Kirche zu sanieren und wieder für kirchliche, aber auch kulturelle Zwecke zu nutzen.
Nach Wiederherstellung der Standsicherheit durch die RWE Power AG und das Bistum Aachen begannen die aufwändigen Restaurierungsarbeiten, die durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und in Eigenleistung erbracht wurden. Im September 2005 wurde die Kirche wieder geöffnet und wird seitdem regelmäßig genutzt. Vor allem bei Familienfeiern, wie Taufen, Hochzeiten und Jubiläen wird sie aufgrund der intimen Atmosphäre geschätzt. Höhepunkte der Nutzung sind die jährliche Marien-Oktav im September und die Veranstaltungsreihe „Kultur Alte Kirche“. In den Sommermonaten finden hier Konzerte, Vorträge und Lesungen statt.
Adresse
Alte Kirche Körrenzig
Hauptstraße
52441 Linnich
Tel. 02462 200210 (Rettet die alte Kirche Körrenzig e.V.)